Montag, 28. April 2025

Mein Mann und ich freuen uns sehr, denn die Spargelzeit hat begonnen. Ich hab etliche erprobte Rezepte, die sich immer mal wiederholen, aber ich bin immer über neue Ideen erfreut, die ich sehr gern ausprobiere. Das heutige Rezept steht in einer Sonderausgabe der Landidee" Eier und Mehlspeisen ". Einfach zu machen, schmeckt hervorragend und mal eine andere Idee für die Soße.


Gegrillter Spargel mit Eier- Kräutersoße

Für 2 Personen:

Von einem Bund Spargel, ca 1/3 wegnehmen, in ein feuchtes Küchentisch wickeln und im Kühlschrank aufhaben, den gibt es bei uns noch mal mit Bratkartoffeln. 

Den Spagel schälen, bei grünem Spargel nur am unteren Ende und eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch herstellen, den geschälten Spargel darin 1- 2 Stunden marinieren lassen.

Für die Soße 2 Eier hart kochen , die Schale entfernen und mit dem Eierschneider in kleine Würfel hacken.

50 g Mayonnaise mit 100 g fettarmen Joghurt und 2-3 Löffel Orangensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, ca 2/3 der gewürfelten Eier dazu geben und vorsichtig miteinander vermischen, wem es zu dick ist, noch etwas Saft dazu und zu letzt frische Kräuter, klein gehackt, Schnittlauch, Petersilie und Kresse vorsichtig unterheben, nochmals abschmecken und etwas durchziehen lassen.

Wir haben den grünen Spargel gegrillt, ihr könnt ihn aber genauso in der Pfanne zubereiten, er sollte noch bißfest sein. 


Alles zusammen auf 2 Teller anrichten, dazu Pellkartoffeln reichen und mit dem restlichen gehackten Ei bestreuen. 

 
Uns hat alles zusammen hervorragend geschmeckt und dieses tolle Gericht gibt es ganz sicher wieder mal bei uns.

Dienstag, 15. April 2025

Wieder einmal habe ich ein Rezept von den Ernährungsdocs zubereitet. Es enthält eine ordentliche Portion Eiweiß und ist langanhaltend und sättigend. Es ist gut für Muskeln und Knochen und besonders die Bitterstoffe im Ruccola unterstützen unter anderen die Verdauung.

Spinatomelett mit Ruccola-Tomatensalat 
 






Für 2 Personen:

200 g Tiefkühlblattspinat im Sieb auftauen lassen, mit dem Löffel ausdrücken und grob hacken.


1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe fein hacken, 80 g Ruccola waschen und trocken schleudern, 100 g Kirschtomaten waschen und teilen. 

Für das Dressing habe ich Öl mit Senf und Honig vermischt und die Tomaten zugefügt, den Ruccola erst kurz vor dem servieren dazu tun.


5 Eier mit 4 Eßl.  fettarme Milch, beides zusammen gut verquirlen und mit Salz,  Pfeffer und Muskat würzen, zum Schluß noch klein geschnittenen Schnittlauch unterrühren. 

Den Spinat mit Zwiebel und Knoblauch würzen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl anbraten , den Spinat dazu geben und ca 5 Minuten andünsten.



Dann die Eimischung über den Spinat gießen und ca 2 Minuten stocken lassen.
 


 Nun 50 g geriebenen Bergkäse oder anderen, herzhaften Käse darüber streuen, Deckel auf die Pfanne, bei mittlerer Hitze alles zusammen 3-5 Minuten stocken lassen.

Das Omlett ist fertig, wenn der Käse gut geschmolzen ist.


Nun das Omlett teilen und auf 2 Tellern mit dem Salat anrichten.

Ein leckeres , sättigendes Essen, besonders jetzt in dieser Jahreszeit. 

Montag, 7. April 2025

Unter anderem ist jetzt auch Bärlauchzeit und auch wir lieben den würzigen Geschmack. Deshalb habe ich es auch in unser heutiges Essen mit eingebaut.

Bärlauchrösti mir Knoblauchchreme
 


Für 2 Personen:

Pro Person habe ìch 3 kleine Kartoffeln  geschält und in eine Schüssel gerieben, mit Salz und Pfeffer würzen, ein Ei dazu , 1- 2 Eßl. Mehl und alles zu einem Teig vermengen. Zum Schluss habe ich noch frischen Bärlauch in kleine Stücke geteilt und untergezogen.
 



Die Hälfte der Masse in eine Pfanne mit etwas Öl geben und ca 2- 3 Minuten garen, danach mit 1 Teller wenden , die 2.Seite eben so garen,  den anderen Rösti genau so zubereiten. 
 



Für die Knoblauchchreme griechischen, fettarmen Joghurt gut würzen ,dann frischen Knoblauch dazu und alles etwas durchziehen lassen.

Mit dem Rösti, Räucherlachs und der Chreme auf 2 Tellern anrichten, guten Appetit. 
 


Sonntag, 6. April 2025

Zum Kaffee heute für jeden von uns Kuchen im Glas, ohne backen vor

bereiten. Einfach, schnell und lecker.


Erdbeeren im Glas mit Keksboden-no backing

Für 2 Gläser:

3 Kekse zerkleinern, auf 2 Gläser verteilen und mit etwas Saft, bei mir Orange, Kekse fest andrücken. 
 


Darauf frische, gezuckte Erdbeeren geben oder Obst eurer Wahl, nun 1 Päckchen Paradieschreme- Karamell nach Packungsanleitung zubereiten und auf die beiden Gläser verteilen, den Rest gibt es morgen noch als Dessert. 
Zum Schluss noch ein paar Erdbeeren als Deko darüber und fertig ist einge süße Kleinigkeit zum Kaffee.
 

Mittwoch, 2. April 2025

Gestern wurden bei uns wieder mal Reste zu einem leckeren Essen verarbeitet. 

Gemischter Wildreis mit Geflügel- Tomatensoße
 



Für 2 Personen:

Dafür habe ich 1 Tasse gemischten Wildreis nach Anleitung zubereitet, ich habe ihn diesmal in Gemüsebrühe gegart.

Für die Soße Zwiebel, Knoblauch andünsten, wer hat frische Tomaten dazu und alles gut anbraten. Ich hatte noch Hähnchenbrust( könnt natürlich alles Reste dazu nehmen) übrig, die habe ich klein geschnittenen und zu den Tomaten gegeben.
Noch Tomatenmark unterrühren und 1/2 Dose stücklige Tonaten dazu, alles gut mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Kräuter eurer Wahl würzen und bei kleiner Hitze einköcheln lassen. 

Nun den fertigen Reis auf 2 Tellern anrichten,
 
 
die Tomatensoße dazu und noch mit frischen Kräutern garnieren. 
 

Fertig ist ein schnelles und leckeres Resteessen.