Dienstag, 15. April 2025

Wieder einmal habe ich ein Rezept von den Ernährungsdocs zubereitet. Es enthält eine ordentliche Portion Eiweiß und ist langanhaltend und sättigend. Es ist gut für Muskeln und Knochen und besonders die Bitterstoffe im Ruccola unterstützen unter anderen die Verdauung.

Spinatomelett mit Ruccola-Tomatensalat 
 






Für 2 Personen:

200 g Tiefkühlblattspinat im Sieb auftauen lassen, mit dem Löffel ausdrücken und grob hacken.


1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe fein hacken, 80 g Ruccola waschen und trocken schleudern, 100 g Kirschtomaten waschen und teilen. 

Für das Dressing habe ich Öl mit Senf und Honig vermischt und die Tomaten zugefügt, den Ruccola erst kurz vor dem servieren dazu tun.


5 Eier mit 4 Eßl.  fettarme Milch, beides zusammen gut verquirlen und mit Salz,  Pfeffer und Muskat würzen, zum Schluß noch klein geschnittenen Schnittlauch unterrühren. 

Den Spinat mit Zwiebel und Knoblauch würzen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl anbraten , den Spinat dazu geben und ca 5 Minuten andünsten.



Dann die Eimischung über den Spinat gießen und ca 2 Minuten stocken lassen.
 


 Nun 50 g geriebenen Bergkäse oder anderen, herzhaften Käse darüber streuen, Deckel auf die Pfanne, bei mittlerer Hitze alles zusammen 3-5 Minuten stocken lassen.

Das Omlett ist fertig, wenn der Käse gut geschmolzen ist.


Nun das Omlett teilen und auf 2 Tellern mit dem Salat anrichten.

Ein leckeres , sättigendes Essen, besonders jetzt in dieser Jahreszeit. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen