Montag, 17. März 2025

Vor ein paar Tagen habe ich dieses Rezept im TV gesehen und das klang so gut, daß musste ich einfach nachmachen. Als Beilage gab es Köttbullar, hatte ich nicht da, aber es schmeckt auch hervorragend mit dieser Beilage, die ich dazu gereicht habe.

 


Thymianpfannkuchen aus dem Backofen 
 

Für 2 Personen:.

60 g Dinkelvollkornmehl, 4 Eier, 30g geriebenener, herzhafter Käse, ich hatte Parmesan, 1 Stängel Thymian entblättern und fein hacken, mit Salz und Pfeffer würzen und  in einer Schüssel gut vermengen. Noch 150ml fettarme Milch dazu und alles zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Den Teig nun in einen ofenfesten Topf-Pfanne geben, diesen mit Öl einpinseln,  ich nehme meinen Brotbacktopf dazu, das passt von der Menge her ganz genau und nun noch 20 Minuten quellen lassen.
 

Den Backofen auf 220 ° Umluft vorheizen und ca 10- 15 Minuten backen lassen. Der Teig geht ganz schön hoch, sollte ungefähr so aussehen. 

Nun den Ofenpfannkuchen etwas abkühlen lassen und dann auf 2 Tellern anrichten.

Als Beilage hatte ich geräucherte Wildlachs,  mit Knoblauchjoghurt, dazu noch frische Petersilie...alles zusammen hat ein wunderbar leichtes Gericht ergeben und uns sehr, sehr gut geschmeckt. Mit den Hackbällchen werde ich es aber auch noch ausprobieren. Guten Appetit, es lohnt sich einfach, das Gericht mal auszuprobieren. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen