Samstag, 26. Juli 2025

Das Rezept von unserem Wochenendkuchen hab ich wieder mal vomTV, klang einfach und ist es auch.

 


Heidelbeer- Joghurt- Kuchen





Zutaten:

250 g Heidelbeeren waschen und trocken tupfen

Ich habe nur die Hälfte davon genommen, für ein ganzes Blech einfach die doppelte Menge nehmen. 
100g Butter oder Margarine, 100 g Zucker, Xucker oder andere Süße, 1 Prise Salz, etwas Vanillinpaste und 1 Päckchen Vanillinzucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Einzeln, nach und nach 2 Eier dazu geben, etwas Zitronensaft und Abrieb dazu und wieder alles zu einer schaumigen Masse schlagen.

Nun 75 g Speisestärke und 75 g Dinkelmehl- 630- mit etwas Backpulver vermischen und nach und nach zur Eimasse geben, vorsichtig unterheben und zum Schluß noch 125 g fettarmen Naturjoghurt dazu, alles zusammen richtig chremig rühren. 
Jetzt 125 g von den Heidelbeeren unter den Teig heben und alles in eine kleine Form füllen. 

Die restlichen 125 g Heideidelbeeren auf den Teig geben und den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und ca 35 Minuten backen lassen, - Stäbchenprobe-.


Den fertigen Teig in der Form gut auskühlen lassen. 

Danach vorsichtig aus der Form lösen und  Staubzucker darüber streuen. 

Ich habe noch etwas flüssige Schokolade darüber gegeben, ihr könnt aber auch Mandelblättchen dazu nehmen und verzieren.

Kann ich mir auch gut Kirschen, Himbeeren oder Aprikosen vorstellen. 

Wir freuen uns aufs Kaffee trinken. 





Montag, 21. Juli 2025

Heute wird wieder mal nach den Ernährungsdocs gekocht. Das Rezept ähnelt dem Western-Blech, ist aber mit Käse.

 


Ofengemüse Auflauf mit Mozzarella 
 




Gemüse könnt ihr das verwenden, was ihr da habt und gerne esst, bei mir waren es heute Paprika, Möhren und Zwiebeln, dazu 2 große Kartoffeln.  Alles in kleine Stücke schneiden und mit einem Gemisch aus zerstoßen Meersalz und Olivenöl einpinseln.


Im vorgeheizten Backofen bei 180 ° Umluft ca 20 Minuten backen lassen.

Für 2 Personen habe ich 3 Scheiben Mozarella in Stücke geschnitten, ihr könnt aber auch Feta dazu nehmen



Nach der Zeit das Gemüse in eine Auflaufform geben, den Käse darüber und nochmals ca 10 Minuten im Ofen lassen , bis der Käse zerlaufen ist.


Dazu wird  Knoblauch-Joghurt- Kräuter Dip und Tomatensalat gereicht. 





Von den Ernährungsdocs wird dieses Gericht bei Bluthochdruck, Gicht, Verstopfung und vielem mehr empfohlen. 

Es war sehr lecker und sehr zum empfehlen. 

Samstag, 12. Juli 2025

Aus unserem Urlaub hatten wir uns Johannisbeeren mitgebracht und die wurden heute in einem kleinen, aber feinen Kuchen verarbeitet.

Biskuit mit Johannisbeeren- Chrem-Topping
 



Biskuit für eine kleine Form :

Dafür 1 Ei trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit 3 Eßl.Wasser, 1 Päckchen Vanillinzucker ca 3 Minuten schaumig schlagen. 

Jetzt noch 30 g Speisestärke und 30g Dinkelmehl-630 dazu, 1 Messerspitze Backpulver und alles gut miteinander verrühren und ein paar Minuten aufschlagen. Zuletzt den steif geschlagen Eischnee darunter heben und alles in eine 20- ziger Backform füllen.

Den Backofen auf 160 ° Umluft vorheizen und 13 Minuten backen lassen, auskühlen. 


Inzwischen die Johannisbeeren verlesen, waschen und etwas andrücken, süßen mit 1 Päckchen Vanillinzucker und ich habe noch etwas flüssigen Süßstoff dazu genommen, den wir alle in kleinen Mengen gut vertragen. 
Schmeckt sicher auch mit anderem Obst, Himbeeren, Heidelbeeren , Brombeeren....

Auf dem ausgekühlten Boden die gesüßten Beeren geben und etwas andrücken.

Creme:

Dafür 1 kleinen Becher Creme Legere light mit 2 Eßl. Joghurt und  1 Päckchen Vanillinzucker verrühren.
Jetzt 2 Eier trennen und das Eiweiß wieder fest aufschlagen, die Eigelb anderweitig verwenden.

In die Chreme 1 Päckchen Sofortgelantine nach und nach darunter rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Zum Schluss vorsichtig die beiden Eiweiß darunter heben und wegen der Süße abschmecken, eventuell noch was dazu geben.

Nun die Chreme auf die Beeren geben und verstreichen. 


Den Kuchen für ca 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.


Danach in Stücke teilen und es sich gut schmecken lassen. 



Mittwoch, 9. Juli 2025

Marmelade einkochen liebe ich einfach. So viele Kombinationen , jede schmeckt gut und bekommt man oft so nicht zu kaufen.

Süsskirsche und Himbeere-Aprikose- Apfel


Due Süsskirschenmarmelade habe ich einfach nach Packungsanleitung gekocht, nichts extra hinzugefügt, ist auch so sehr lecker.
Rezept:

Ich nehme zum Kochen gern den Gelierzucker 3:1, also 1Teil Zucker und 3 Teile Früchte,das ist nicht so süß , aber ihr könnt natürlich auch anderen Gelierzucker zu nehmen.

Zuerst das Obst abwiegen, ich habe dafür 350g Himbeeren, 200g Aprikoseund 200g Apfel dazu genommen, also 750g Obst und 250g Gelierzucker, 1/2 Packung. Dafür das Obst waschen, entkernen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit dem Gelierzucker gut verrühren. Ich lasse es immer einige Zeit stehen, so das sich der Zucker gut verbindet, auflöst und saftet.

Dann nach Anleitung unter ständigem rühren mit einem Holzlöffel 3 Minuten sprudelnd Kochen lassen, Gelierprobe auf ein kleines Tellerchen, wenn es nicht verläuft ist es fertig, sonst noch 1 Minute dazu geben.

In die Gläser einfüllen und gleich fest mit dem Deckel verschließen., richtig auskühlen, dann sind sie fertig zum essen oder verschenken.