Samstag, 27. September 2025

Nachdem in letzten Wochen es immer leckeren Pflaumenkuchen gab, sind jetzt die Äpfel dran.

Feiner Zimt-Apfelkuchen
 

Für eine 20- ziger Form:

3 Eier trennen und die Eigelb in eine große Schüssel geben. Dazu 170 g fettarmen Joghurt und ca 90g Zucker, Xucker oder andere Süße , 1 Päckchen Vanillinzucker dazu und alles zusammen ein paar Minuten chremig rühren. 

50 g Speisestärke oder feines Mehl, 1 Päckchen Vanillinpuddingpulver , 1/2 Teel.Backpulver dazu und  unter die Eimischung heben, wieder gut vermischen und zuletzt die 3 steif geschlagen Eiweiß vorsichtig unterheben. 

Den Teig in eine kleine Kuchenform geben. 
 

Zum Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden und mit Zimt vermischen. 


Die Äpfel auf den Teig verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 ° 35 Minuten backen lassen,-Stäbchenprobe-. Nach 15 Minuten den Kuchen mit Backpapier abdecken und weitere 20 Minuten backen lassen. 
 

Nach dem backen den Kuchen in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig lösen. Mit Puderzucker bestreuen und einfach nur genießen. 
 

Donnerstag, 25. September 2025

Heute ist der richtige Tag für einen schönen Eintopf. Ich hatte noch Bohnen und etwas Lammfleisch im Froster und ruck zuck war ein leckerer Eintopf fertig.

 


Bohneneintopf mit Lamm
 






Für 2 Personen:

300 g Bohnen mit Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten, mit wenig Gemüsebrühe ablöschen.



Ich hatte noch einen kleinen Rest Lamm mit Soße, das Fleisch in kleine Stücke schneiden und mit der Flüssigkeit zu den Bohnen geben. Natürlich auch mit anderem Fleisch oder herzhafter Wurst möglich, alles sehr schmackhaft.
Jetzt 3 - 4 kleine Kartoffeln kochen, teilen und zum Eintopf geben, mit Flüssigkeit, bei mir Gemüsebrühe auffüllen und bei kleiner Hitze fertig köcheln lassen. Zum Schluß eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
 


Auf 2 Teller verteilen, mit frischer Petersilie abrunden, ich wünsche guten Appetit. 


Mittwoch, 17. September 2025

Heute wieder mal eine Art Resteverwertung. Ich hatte noch 1 große Putenbrust und 220 g Spinat im Froster und so kam dieses leckere Rezept zustande.


Putenbrust, Parmesanspinat mit neuen Kartoffeln 
 

Zuerst die Putenbrust in mehrere Stücke teilen, gut würzen und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 

In einen separaten Topf den Spinat auftauen, mit Salz und Pfeffer würzen , Zwiebel und Knoblauch klein hacken und anbraten. 
 

Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, den Spinat in die Pfanne geben und das Fleisch obenauf legen, bei mittlerer Wärme warm halten.
 

Zum Schluß Parmesan einhobeln und zerlaufen lassen.
 

Mit neuen Kartoffeln auf 2 Teller servieren und es sich gut schmecken lassen. Durch den Parmesan ist der Spinat schön würzig, uns hat es sehr gut geschmeckt. 
 







Donnerstag, 11. September 2025

Heute mal wieder ein schnelles Gericht im Asiatischen Style, wie wir es ganz gern mal essen.

Woknudeln mit Krabben
 



Für 2 Personen:.

2 größere Zwiebel schälen und klein schneiden, dazu 1-2 Knoblauchzehen, alles zusammen mit etwas Öl andünsten. 

Dann schnell die kleinen Krabben dazu, von der Menge her 150 g - 200 g und alles zusammen gut anschwitzen,  unter rühren  anbraten. 



Mit etwas Wasser ablöschen , ich habe als Soße süss saure Knoblauchsoße und Tomatenmark  dazu geben, etwas einköcheln lassen.

Zum Schluss kommen jetzt die ungekochten Woknudeln mit rein, noch Wasser dazu geben und alles zusammen 4- 5 Minuten köcheln lassen. 





Nun den Deckel auf den Wok, Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur warm halten.



Das Essen ist ruck zuck fertig und wir essen es ganz gern mal. Nun noch mit Schnittlauch und Petersilie bestreuen...guten Appetit. 

Montag, 1. September 2025

Heute habe ich einen Rezeptvorschlag aus dem Netz ausprobiert, wieder für uns leicht abgeändert. 

Tomaten- Paprikareis mit Feta
 






Für 2 Personen:

1 rote Paprika, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe schälen und in Stücke schneiden.
1 größere Hähnchenbrust gut würzen , auch in Stücke schneiden und mit etwas Öl scharf von allen Seiten anbraten, dann das Zwiebelgemüse dazu und alles zusammen glasig dünsten.
 


Jetzt 6 Tomaten klein schneiden, würzen, dazu geben und einköcheln lassen und zum Schluss Tomatenmark unterrühren.

 Alles zusammen mit etwas Wasser ablöschen und 1/2 Tasse Reis dazu geben, ich habe gemischten Wildreis dazu genommen, passt sehr gut dazu.
Den Reis unter das Gemüse rühren,  mit genügend Flüssigkeit auffüllen und einen Deckel auf den Topf geben. 
 



Alles zusammen bei geringer Wärmezufuhr ca 15 Minuten köcheln lassen.

Mit frischen Kräutern verfeinern und zum Schluss 50g Feta darüber bröseln und auf 2 Tellern anrichten. Ihr könnt auch Mozarella oder Reibekäse dazu nehmen, nicht jeder mag Fetakäse.

Ein tolles und sehr schmackhaftes Gericht, das wird auf alle Fälle wieder gekocht. 

Donnerstag, 28. August 2025

Wir haben Pfirsiche geschenkt bekommen und die werden jetzt zu Konfitüre verarbeitet. 
Ich nehme gern den Gelierzucker 3:1, da ist die Marmelade nicht ganz so süß. 

Pfirsichkonfitüre mit Vanillie







Mit Gelierzucker 3:1.:

Natürlich auch mit anderem Gelierzucker, dann das Verhältnis von Obst und Zucker beachten.

Dafür von 3 Pfund Pfirsichen die Steine entfernen, die Haut abziehen, in Stücke schneiden und erwärmen.


Wenn die Stücke dann noch zu groß sind, etwas pürieren und den Gelierzucker unterrühren Und 2 Stunden durchziehen lassen. Ich habe noch Vanilliemark mit reingerührt  .

Nach dieser Zeit das Obst unter ständigem rühren aufkochen und 3 Minuten köcheln landen, am besten Gelierprobe. Wenn die Gelierprobe fest ist, heiß in die Gläser füllen und sofort mit dem Deckel verschließen. 



Montag, 25. August 2025

Bei mir muss es wieder einmal mit dem kochen schnell gehen, deshalb kommt heute dieses einfache, schnelle und leckere Essen auf den Tisch.

 


Gnocchis mit Tomatengemüse
 


Für 2 Personen:

Für das Tomatengemüse habe ich Zwiebel, Knoblauch und Zuccini klein geschnippelt und mit wenig Öl angebaten.
Nun 1/2 Dose passierte Tomaten dazu und alles zusammen etwas einköcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und vielen Kräutern würzen und abschmecken.

Zum Schluss 1/2 Bällchen Mozarella klein schneiden, unter die Tomaten rühren und bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen.
Ich habe zur Abrundung mit Tomaten- Mozarella Gewürz gearbeitet, das gibt noch den pikanten Geschmack.



Für die Gnocchis habe ich welche aus der Frischetheke verwendet und diese nach Packungsanleitung zubereitet.


Jetzt alles zusammen auf 2 Teller anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und fertig ist ein schnelles und leckeres Essen. 
Ich wünsche euch guten Appetit.