Donnerstag, 28. August 2025

Wir haben Pfirsiche geschenkt bekommen und die werden jetzt zu Konfitüre verarbeitet. 
Ich nehme gern den Gelierzucker 3:1, da ist die Marmelade nicht ganz so süß. 

Pfirsichkonfitüre mit Vanillie







Mit Gelierzucker 3:1.:

Natürlich auch mit anderem Gelierzucker, dann das Verhältnis von Obst und Zucker beachten.

Dafür von 3 Pfund Pfirsichen die Steine entfernen, die Haut abziehen, in Stücke schneiden und erwärmen.


Wenn die Stücke dann noch zu groß sind, etwas pürieren und den Gelierzucker unterrühren Und 2 Stunden durchziehen lassen. Ich habe noch Vanilliemark mit reingerührt  .

Nach dieser Zeit das Obst unter ständigem rühren aufkochen und 3 Minuten köcheln landen, am besten Gelierprobe. Wenn die Gelierprobe fest ist, heiß in die Gläser füllen und sofort mit dem Deckel verschließen. 



Montag, 25. August 2025

Bei mir muss es wieder einmal mit dem kochen schnell gehen, deshalb kommt heute dieses einfache, schnelle und leckere Essen auf den Tisch.

 


Gnocchis mit Tomatengemüse
 


Für 2 Personen:

Für das Tomatengemüse habe ich Zwiebel, Knoblauch und Zuccini klein geschnippelt und mit wenig Öl angebaten.
Nun 1/2 Dose passierte Tomaten dazu und alles zusammen etwas einköcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und vielen Kräutern würzen und abschmecken.

Zum Schluss 1/2 Bällchen Mozarella klein schneiden, unter die Tomaten rühren und bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen.
Ich habe zur Abrundung mit Tomaten- Mozarella Gewürz gearbeitet, das gibt noch den pikanten Geschmack.



Für die Gnocchis habe ich welche aus der Frischetheke verwendet und diese nach Packungsanleitung zubereitet.


Jetzt alles zusammen auf 2 Teller anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und fertig ist ein schnelles und leckeres Essen. 
Ich wünsche euch guten Appetit. 





Samstag, 23. August 2025

Mein heutiger Wochenendkuchen ist wieder ein Pflaumenkuchen, diesmal mit Streuselteig, einfach, lecker und gelingt immer.

 


Pflaumenkuchen mit Streuselteig 
 



Menge für 26- Springform :

2 Tassen Dinkelmehl 630 ( normale Tassen),1/2 Tasse Speisestärke, 1 Teel.Backpulver, 1 Tasse Zucker, Xucker oder andere Süße und 120 g Butter oder Margarine zusammen zu einem Streuselteig verkneten. 

Davon 2/3 in eine Springform drücken, etwas den Rand hochziehen und mit der Gabel Eindrücken.
 

Nun Pflaumen oder anderes Obst darauf Dachziegelartig einschichten, mit etwas Zimt und 1 Päckchen Vanillinzucker bestreuen.
 


Aus dem restlichen Teig Streusel Formen Formen und auf den Kuchen geben.
 

Den Kuchen bei 180° Umluft 30 Minuten backen lassen, Stäbchenprobe. 
 

Wenn der Kuchen fertig ist noch warm mit etwas Zucker bestreuen und ein paar Mandeln darüber geben. 

Guten Appetit 😊🤗
 

Donnerstag, 21. August 2025

Ich habe gelbe Pflaumen geschenkt bekommen, die haben so schon gut geschmeckt, aber ich habe auch noch etwas Marmelade davon gemacht.

 


Gelbe Plaumen mit Zimt Vanillie


Ich habe 750g gelbe Pflaumen gewaschen, entkernt, erwärmt und so lange gekocht, bis fie Plaumen zerkocht sind. Diese jetzt durch ein Sieb streichen, von 1 Vanillinschote das Mark auskratzen und etwas Zimt nach Geschmack dazu geben und 250.g Gelierzucker 3:1 darunter rühren und 2 Stunden ziehen lassen. 
 

Jetzt wie gewohnt 3 Minuten sprudelnd Kochen lassen, heiß in die Gläser einfüllen und gleich mit dem Deckel verschließen. 

Geht schneiden ist mit diesen Zutaten sehr lecker. 
 

Samstag, 16. August 2025

Endlich wieder Pflaumen und daraus wird heute ein leckerer Kuchen gebacken.

Pflaumenkuchen mit Nussboden
 






Für kleinere Kuchenformen bis 24 cm:

60 g Margarine oder Butter, 1 Ei und 70 g Zucker ( Xucker) schaumig schlagen. Wegen der Süße abschmecken, sonst noch 1 Päckchen Vanillinzucker dazu. 
90 g Dinkelmehl- 630 oder Mehl eurer Wahl mit 60 g gemahlenen Nüssen und 1 Teel.  Backpulver vermischen und zur Butter- Eimischung geben, unterrühren und verkneten.  In Folie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 

Inzwischen 500 g Pflaumen waschen, entsteinen und mit Zimt vermischen. 

Nach den 30 Minuten den Teig in die Kuchenform drücken und Dachziegelartig mit den Pflaumen belegen. 


Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und den Kuchen ca 35 -  40 Minuten backen lassen- Stäbchenprobe. 


Den Kuchen noch warm mit Vanillinzucker bestreuen und 2 Teel. gehackte Mandel darüber geben.


In der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig lösen. Ich wünsche euch guten Appetit. 




Donnerstag, 14. August 2025

Ich habe Aronia Beeren bekommen und da ich diese noch nie selber verarbeitet habe, also flux auf Suche nach Rezepten gemacht. Da die Beere herb ist, ist es gut, sie mit süßen Früchten zu mischen und mit Gelierzucker 3:1 ist der Brotaufstrich aber auch nicht zu süß. 

 

 Aronia Nektarinen Marmelade




Ich habe nur die Hälfte der Menge vom Zucker genommen, da ich noch mit anderen Früchten kochen will.
Ihr könnt natürlich auch anderen Gelierzucker nehmen, dann einfach die Früchte anpassen.

Für Gelierzucker 3:1...
 
750 g Früchte, ich habe 300 g Aronia Beeren und 400 g Nektarinen genommen, das Obst waschen, die Nektarinen schälen und in kleine Stücke schneiden  mit dem Pürierstab grob zerkleinern, die Aronia Beeren dazu geben und mit 25 ml Wasser oder Apfelsaft in einen Topf geben, nun die 250g Gelierzucker 3: 1 unterrühren und alles zusammen gut vermischen. Etwas zum durchziehen und alles zusammen sprudelnd 3 Minuten kochen lassen, danach heiß in die Gläser füllen und fest verschließen. 

Von der Menge her blieb bei mir ein Rest übrig und so konnte ich sie gleich verkosten und was soll ich sagen, sehr lecker und trifft genau unseren Geschmack. Bin schon auf die andere Fruchtmischung gespannt. 







Montag, 11. August 2025

Auch dieses Rezept habe ich bei den Ernährungsdocs entdeckt. Gerade für heiße Tage ist es eine gute Alternative. 

Bunter Linsensalat mit Ziegenkäsetaler
 





Für 2 Personen:

150 g rote Linsen in 300 ml Gemüsebrühe ca 8 Minuten bißfest, abgießen und abkühlen lassen.
 


Inzwischen 1 rote Paprika waschen, klein schneiden, ebenso Frühlingszwiebel und 1/2 Mango. Dazu noch 1 Handvoll frische Petersilie pflücken und mit zum Salat geben.
 


Die Vinaigrette besteht aus 2 Eßl.  Balsamiko Essig oder anderen, 2 Eßl.  Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und Chilipulver.
Alles zusammen gut vermischen und dann noch 1 Teel.Honig unterrühren, etwas durchziehen lassen. 


Wenn die Linsen abgekühlt sind, die Vinaigrette mit der Petersilie vermischen und etwas durchziehen lassen. 

Zum Schluss dann das Gemüse darunter heben und noch mal etwas ziehen lassen. 
 

Nun den Salat auf 2 Teller anrichten und mit je 2  Ziegenkäsetaler pro Person anrichten und servieren. Guten Appetit 


Montag, 4. August 2025

Auch dieses Gericht hab ich vor längerer Zeit im TV gesehen und heute endlich mal ausprobiert.

 


Rindfleischsalat, Bratkartoffeln mit Krautsalat






Für 2 Personen:
Rindfleischsalat:
Ich habe 500g Rindfleisch in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit reichlich Zwiebel und Knoblauch von allen Seiten scharf und zügig angebraten ,mit Wasser ablöschen, den Deckel auf den Topf, das Fleisch weich gekocht, die Flüssigkeit sollte reduziert sein.
Jetzt roten Paprika und kleine Tomaten dazu, unterrühren und mitköcheln lassen.
 

Wenn das Fleich weich ist ca die Hälfte vom Fleisch in eine Schüssel geben, dabei die Flüssigkeit abgießen. 
Eine große Zwiebel und 2- 3 Gewürzgurken klein schneiden und mit dem Fleisch vermischen. Jetzt noch 1- 2 Teel. Senf , Tomatenmark und etwas Gewürz Ketchup unterrühren und 1-2 Stunden durchlassen.
 
 

Den Rest vom Fleisch mit der Soße gab es bei uns am Wochenende als leckeres Gulasch.

Bratkartoffeln:

Dafür Kartoffeln bißfest kochen, schälen, gut würzen und mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
 

Alles zusammen auf 2 Teller aufteilen, mit frischen Lauch und Petersilie servieren.Ich wünsche euch guten Appetit, uns hat es sehr, sehr gut geschmeckt.